Pro Familia Heidelberg: Eine frohe Weihnachtszeit!
- Angelina Naji
- 2. Dez. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Dez. 2024
Heute stelle ich euch den für mich persönlichsten und auch wichtigsten Artikel öffentlich bereit. Heute möchte ich mit euch über Pro familia reden:
Manche von euch – egal ob Frau oder Mann – kennen die allgemeinnützige Organisation aus Heidelberg vielleicht schon.
Ganz ausführlich heißt es „Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V.“ und ist ein „politisch und konfessionell unabhängiger bundesweiter Verein in freier Trägerschaft“. Dabei beruht die Arbeit des Vereins auf den sexuellen und reproduktiven Menschenrechten. Und für alle, die sich zum ersten Mal darüber Gedanken machen: Sexuelle Rechte sind eine Kategorie von Menschenrechten, wie sie im Grundgesetz verankert wurden.
In meiner ersten Schwangerschaft bekam ich dort Unterstützung, Rat und Mut. Auch im weiteren Bekanntenkreis haben sich werdende Eltern über den ein oder anderen Hilfe-Flyer von profamilia zur Geburt gefreut. Mit Tipps und Infos rund um Steuernummer des Kindes anmelden nach der Geburt, Krankenhaustasche packen, Elterngeld, Alleinerziehend oder Eltern eines beeinträchtigten Kindes werden bzw. sein, Paartherapie, Opfer von Missbrauch sexueller Gewalt... Die Themen des Vereins sind vielfältig. Dabei agiert profamilia deutschlandweit:
Bild 2: Standorte von profamilia deutschlandweit, Screenshot 13.11.2024.
Bild 3: Themen, die profamilia Heidelberg betreut, Sceenshot 13.11.2024.
Gründung, Mission, Vision
Die Ortsstelle in Heidelberg wurde 1979 gegründet und ist seit 1980 als Träger der Beratungsstelle in Kraft.
Durch Projekte wie sie 2023 an Schulen stattfinden konnten, wird z.B. Aufklärung begleitet. Das geschieht durch eine Bedarfs-entsprechende Vorbereitung der Veranstaltungen. Hierzu werden anonyme Fragebögen zum Abklären von Themen-Interessen bei den Schülern verwendet. Zusätzlich werden Vorgespräche mit Lehrkräften geführt, um Gruppendynamik und aktuelle Anliegen der Gruppe herauszufinden. Der Jahresbericht 2023 zeigt, dass allein bei einer Begriffssammlung von SchülerInnen zum Thema „Liebe“ große Unterschiede auftreten und damit viele verschiedene Themenfelder und Erfahrungen. Diese können nicht immer ausreichend behandelt werden. Daher folgen die Referenten der Veranstaltung auch dem Prinzip: „jeder kann, keiner muss Dinge ansprechen.“
Ein weiteres Beispiel für den Wirkungsbereich von Pro Familia ist „EmiKimiBe“. Unter diesem Namen findet regelmäßig ein Frühstück statt, in dem sich Familien über ihren Alltag und Planung austauschen können. Denn die „Förderung und Versorgung eines Kindes mit Behinderung erfordert häufig eine langfristige Planung“; vor allem, wenn Hilfen beantragt und spezialisierte Betreuungseinrichtungen gefunden werden müssen, um z.B. wieder in den Beruf einsteigen zu können.
Pro Familia Heidelberg ist nicht nur ein Ortsverband, der sich ausschließlich an Frauen richtet. 2023 konnten immerhin 6,8% Männer zum Thema „Familienplanung/ Verhütung/ med.“ beraten werden.
Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Jahresbericht 2023 zu den Zahlen:
Bild 4: Statistik Jahresbericht 2023 Screenshot vom 25.11.2024.
Bild 5: Statistik Kurse & Veranstaltungen, Screenshot vom 25.11.2024.
Insgesamt steht Pro Familia auch mit psychologischer Beratung und Psychotherapie zur Seite. Für Paare, oder auch einzeln. Als Trennungsberatung, Begleitung in der Schwangerschaft, nach der Geburt. Die Beratung hat viele Facetten.
Wichtig ist der Beratungsstelle über die Rechte der sexuellen Gesundheit aufzuklären, Informationen zu allen Themen rund um: Sexualität, Schwangerschaft, Verhütung, Familienplanung, usw. frei zugänglich und unabhängig zu gestalten. Z.B. klärt auch eine Gynäkologin des Ortsverbands über MammaCare® auf; das selbst Brustabtasten zum Erkennen von Krankheiten.
Die Mission von Pro Familie also kurz: Prävention, Aufklärung und Begleitung in allen vorgestellten Themen rund um Familienplanung, Partnerschaft, Schwangerschaft und Sexualität, wobei oft Frauen im Zentrum des Geschehens stehen.
Bedeutung der Spende
Wie eingangs angekündigt, handelt es sich bei diesem Artikel um ein privates Anliegen von mir und einen ganz speziellen Bezug zu Pro Familia Heidelberg. Auch ich habe dort Hilfe gesucht und gefunden. Manchmal prasselt das Leben auf einen ein und man weiß nicht so Recht wo noch oben und unten ist.
Die Zuversicht und das gute Gefühl möchte ich nun zur Weihnachtszeit zurückgeben. Daher wird ein Gesamtbetrag von 200 EURO an Pro Familia im Rahmen von Kunden- und Netzwerkgeschenken gespendet.
Pro Familia wird das Geld für seine Projekte und Ausführung seiner Arbeit verwenden. Wenn auch du Lust hast Pro Familia zu unterstützen, dann schau hier vorbei:
Es kann allgemein gespendet werden. Darüber hinaus gibt es noch ein spezielles Spendenkonto:
„Mund aufmachen. Kinder stärken!“, richtet sich gegen sexuelle Gewalt und Missbrauch an Kindern.
Grundsätzlich hat sich Pro Familia auf den Zettel geschrieben: „Keine Beratung sollte an Ihrer finanziellen Situation scheitern“. Und so ermöglichen vor allem Spenden diesen Umstand. Denn Notlagen und Fragen kennen kein Gehalt und keine soziale Herkunft.

Hier könnt auch ihr Spenden.
Frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Eure Angelina
Comments