top of page
WhatsApp Image 2024-08-03 at 00.09_edited.jpg

Über mich

MEIN NAME IST ANGELINA NAJI. ICH BIN NUN MUTTER UND TRAINERIN. DURCH MEIN KIND UND MEINEN MANN HABE ICH ENDLICH DEN MUT GEFUNDEN, DAS ZU TUN, WOFÜR ICH ALL DIE JAHRE GELERNT UND STUDIERT HABE.

Tatsächlich kam ich zu dem Schluss: Jetzt oder nie!


So widme ich mich den Herausforderung heutzutage; für Mütter, wie für die Unternehmen.

Es herrscht dieser Tage eine erhöhte Fluktuation auf dem Arbeitsmarkt. Arbeitskräfte – und damit Fachkräfte – haben kaum noch vor 20 Jahre oder bis zur Rente im selben Unternehmen zu bleiben. Sie wollen sich persönlich weiterentwickeln und frei entfalten können.

Die Situation ist heute so: Unternehmen oder Betriebe sind kaum darauf vorbereitet, dass ein geschätzter Kollege sie demnächst für eine andere Stelle o.ä. verlassen wird. Vor allem, wenn die Mitteilung kurzfristig erteilt wird. Zusätzlich verschwinden mehr und mehr Mütter, weibliche Fachkräfte. Die meisten schaffen es wegen großer Hürden, beruflich oder privat, kaum in den Beruf zurück.

Sich am Arbeitsplatz wohl fühlen, stressfrei kommunizieren, gerne zur Abreit gehen. DIe Arbeitsmodell und -kulturen müssen neu gedacht werden.

Es beginnt indem wir akzeptieren, dass man „Reisende nicht aufhalten soll“.

Und so schaffen wir Modelle für eine dynamische Personalentwicklung, in der Fluktuation nicht nur akzeptiert, sondern auch gewollt ist.

Das ist mein Beruf. Sie auf diesem Weg zu begleiten.

Ich stehe für mehr Offenheit am Arbeitsplatz. Lassen Sie uns neu denken und den Rahmen mal verlassen. Es gibt soooo viele Möglichkeiten.

Schreiben wir „Respekt“ und „auf Augenhöhe kommunizieren“ groß. Jeder hat das Recht auf Wertschätzung am Arbeitsplatz.

Stellen wir Integrität in den Fokus. Nur ein zuverlässiger Arbeitgeber, findet zuverlässige Arbeitnehmer. Kalkulierte Entscheidungen sollen nicht mehr moralischen Leitsätzen im Weg stehen.

Nehmen wir uns die Freiheit an unserem Arbeitsplatz glücklich zu sein und individuell und nachhaltig Lösungen zu finden.

Fangen wir an!

bottom of page